EU möchte Kapitaleinlagen fördern
KURZNACHRICHTENEUWIRTSCHAFT
3/7/20251 min read
Die EU leidet schon lange unter einem Wachstumsproblem. Auch 2024 lag das Wirtschaftswachstum mit 0.8% unter den Erwartungen. Das liegt unter anderem an den niedrigen privaten Investitionen, welche auf hohe Zinsen zurückzuführen sind.
Ganze 10 Billionen Euro liegen auf Bankkonten. Wenn diese in die Wirtschaft investiert würden, wären sehr viele Probleme, mit der die EU aktuell kämpft, gelöst. Deshalb hat die EU diese Woche angekündigt, eine Strategie auszuarbeiten, private Investitionen billiger, profitabler und unbürokratischer in den EU Staaten auszuarbeiten. Diese wird am 19. März veröffentlicht.